VdW/VdWg-Web-Seminarveranstaltung: Des Mieters Balkonien - bauliche Änderungen und störender Gebrauch - wann der Vermieter einschreiten muss
Des Deutschen liebste Wohlfühloase - sich den Urlaub nach Hause holen -, das ist Balkonien. Früher zum Wäsche trocknen, Rauchen und Abstellen genutzt, hat die Balkonnutzung in den letzten Jahren einen enormen Wandel erlebt. Grillen, Bepflanzung, Tierhaltung und Vögel füttern, Anbringen von Verglasung, Markisen, Sichtschutz und Balkonkraftwerk - Themen, die mittlerweile nicht nur die Vermieter und Mitmieter, sondern auch die Gerichte beschäftigen. Aber was gilt? Was ist vertragsgemäßer Gebrauch und wo findet er seine Grenze? Was müssen Vermieter und Mitmieter dulden? Wann muss der Vermieter einschreiten und welche Möglichkeiten bestehen, um gegen Störungen des Hausfriedens vorzugehen? Mehr
VdW/VdWg-Verbandstag
Verbandstag "35 Jahre soziale Wohnungswirtschaft - Garant für sicheres und bezahlbares Wohnen" Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Protokollführung - Vom Aktenvermerk bis zur Niederschrift: korrekt - professionell - verbindlich"
Protokollführung ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die Hintergrundwissen, sprachliche Souveränität und eine hohe Konzentrationsfähigkeit erfordert. Gegenwärtig werden an die Protokollführung weit auch weit mehr Anforderungen gestellt. Das betrifft vor allem das Vor- und Nachfeld der eigentlichen Beratung.
Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen über die Protokollarten und ihre zielgerichtete Verwendung. Mehr
VdW/VdWg-Informationsveranstaltung Dessau-Roßlauer Rechtstag
Recht im Fokus- Orientierung und Austausch Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Lebendige Wohnungsfotos - So begeistern Sie Mietinteressenten!"
Der erste Eindruck zählt - das wissen wir alle! Bevor es zur Wohnungsbesichtigung kommt, sind die Fotos im Inserat entscheidend. Doch wie gestalten Sie Ihre Aufnahmen so, dass sie sofort überzeugen und emotionale Resonanz erzeugen? Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Mit Resilienz Stress in den Griff bekommen"
in Kürze mehr: Referentin: Nicole Allmaras I Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Die Wohnungswirtschaft muss digital handlungsfähig bleiben. Was müssen wir dazu tun?"
in Kürze mehr: Referent: Ralf Müller I Mehr
VdW/VdWg-Fachtagung Betriebswirtschaft
- nähere Informationen folgen - Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Mahnen, Klagen, Vollstrecken"
in Kürze mehr: Referentin: Beate Heilmann I Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Der Runde Tisch - Techniken der Mediation bei Nachbarschaftskonflikten"
in Kürze mehr: Referent: Robert Montau I Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Verkehrssicherungspflicht"
in Kürze mehr: Referent: Detlef Wendt Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Altersgerechtes Wohnen rechtssicher gestalten"
in Kürze mehr: Referent: Mario Viehweger I Mehr
VdW/VdWg-Informationsveranstaltung Betrieblicher Leistungsvergleich für das Jahr 2025
.
Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: Hausbewirtschaftung in der Finanzbuchhaltung"
in Kürze mehr: Referent: Prof. Dr. Dirk Wenzel I Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Inspektion und Wartung der technischen Gebäudeausrüstung"
in Kürze mehr: Referent: Dieter Uhlig I Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Der Ausbilder als Coach"
in Kürze mehr: Referentin: Andrea Konhardt I Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Techniker in der Wohnungswirtschaft"
in Kürze mehr: Referentin: Kerstin Bonk I Mehr
VdW/VdWg-Seminarveranstaltung: "KI im Personalwesen"
in Kürze mehr: Referentin: Astrid Horváth Mehr
VdW/VdWg-Gemeinsamer Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer und dem VkU Sachsen-Anhalt
Mehr
Fachtagung - WOHNUNGSWIRTSCHAFT IM QUARTIER
Sehr geehrte Damen und Herren, in Kooperation mit der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, möchten wir Sie auf die ... Mehr