Wohnungsabnahmen und Schönheitsreparaturen
Wir wollen uns mit den Grundlagen und der laufenden Rechtsprechung zu Schönheitsreparaturen und Wohnungsabnahmen auseinandersetzen und das immer schön praxisnah. Natürlich gehen wir darauf ein, was passiert, wenn die Wohnung mit Gebrauchsspuren bzw. unrenoviert überge-ben wurde!
Jede Wohnungsabnahme ist eine Verhandlung, die den Mitarbeiter auf eine harte Probe stellt. Er muss ein gerichtsfestes Abnahmeprotokoll schreiben und gleichzeitig erhebliche juristische Kenntnisse haben. Die ständige Rechtsprechung des BGH und insbesondere die Darstellung in der Presse verunsichert Mieter und Vermieter. So gibt es oft bei der Wohnungsabnahme heftigen Streit. Mehr
Aktuelle Rechtsprechung im Wohn- und Gewerberaummietrecht
Das Seminar bietet praxisorientierte Informationen über regelmäßig wiederkehrende Problemstel-lungen im Wohn- und Gewerberaummietrecht.
Ausgangspunkt hierbei sind aktuelle Entscheidungen von Amts- und Landgerichten, schwerpunkt-mäßig des Bundesgerichtshofs.
Der Seminarinhalt wird der jeweils aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung angepasst: Zum Seminartermin sind alle Teilnehmende »up to date«.
Formularschreiben und Fallübungen sollen die Umsetzung des Seminarinhalts im beruflichen Alltag erleichtern. Mehr
Herausforderungen im Business mit Kreativität lösen - Kreativitäts- & Entscheidungstechniken für die Wohnungswirtschaft
Ziel des Trainings ist die praxisnahe Vermittlung von Wissenseinheiten und Inspirationen aus den Bereichen der Kreativitäts- und Entscheidungstechniken in Verbindung mit der Stärkung der Prob-lemlösungskompetenz für die Wohnungswirtschaft.
Besondere Berücksichtigung finden dabei Impulse zur Unterstützung individueller methodischer und sozialer Fähigkeiten, welche notwendig sind, um herausfordernde Aufgaben und Situationen in den Wohnungsunternehmen sowie in der Zusammenarbeit mit Partnern und Mietern kreativ zu lösen. Mehr
Bautechnische Grundlagen für Gebäudeverwalter und Berufseinsteiger
Das Seminar bietet praxisorientierte Informationen über regelmäßig wiederkehrende Problemstel-lungen im Wohn- und Gewerberaummietrecht.
Ausgangspunkt hierbei sind aktuelle Entscheidungen von Amts- und Landgerichten, schwerpunkt-mäßig des Bundesgerichtshofs.
Der Seminarinhalt wird der jeweils aktuellen Gesetzeslage und Rechtsprechung angepasst: Zum Seminartermin sind alle Teilnehmende »up to date«.
Formularschreiben und Fallübungen sollen die Umsetzung des Seminarinhalts im beruflichen Alltag erleichtern. Mehr
VdW Fachtagung der Geschäftsführer 2022
Folgender Ablauf ist vorgesehen: Mittwoch, 22.06.2022 10:00 – 16:00 Uhr Arbeitstagung – Tag der Kommunalwirtschaft im Historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“ ab 16:00 Uhr ... Mehr
Stressmanagement im Berufsalltag: Kompetenter Umgang mit beruflichen Belastungen
Maßgeblich dafür, ob Stress uns krank macht oder unproduktive Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft hat, ist der Umgang damit. Ein produktives und bewusstes Verhalten in Stresssituationen kann die Freude an der Arbeit und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter anhaltend stärken. Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, den produktiven Umgang mit Stress für eine positive berufliche Entwicklung zu erlernen. Mehr
Kündigung und Räumungsklage
Alle Facetten von Kündigungen wegen Zahlungsverzugs werden anhand von zahlreichen Übungs-fällen mit den Teilnehmenden besprochen. Jeder Teilnehmende soll in die Lage versetzt werden, anhand seiner Fälle zu entscheiden, ob und insbesondere in welchen konkreten Fällen er kündigen und ggf. Räumungsklage erheben will. Es werden Muster für Abmahnungen und Kündigungen vor-gestellt. Mehr